Bestand Vils - Publikationen

Vilser Mundart In der Welt zuhause - in Vils daheim Jubiläumsschrift "200 Jahre Vils bei Tirol" 1816 - 2016 "Hoåmat" Vilser Dialektwörter, Sprüche, Alltagsbeschreibungen, Hausnamen und Flurnamen Geschichte der Stadt Vils Geschichtlich = topographische Nachrichten über das k.k. Gränz = ehemals Freiungsstädtchen V i l ... Schulchronik der Stadtschule Vils Gedenkrede zur 600jahrfeier der Stadterhebung von Vils Flur-, Berg-, Gewässernamen Anekdoten und Kurzgeschichten aus Vils und Umgebung Hausnamen in Vils „Siedlungsgrenzen – grenzenlos?“ – Entwicklung der Stadt Vils im Außerfern Durch Jahrhunderte getragen - 600 Jahre Pfarrgemeinde Vils Eine Jugend in Tirol (1930-1945) Die Geschichte von Hanni R. (Vils) im historischen Kontext Jahresrückblicke 2010 bis 2024 aus den jeweiligen Ausgaben der Gemeindezeitung „Vils aktuell“. Stadtchronik VILS - Aufzeichnungen von Lehrer Alois Lutz zum Jubiläumsjahr 1927 - 600 Jahre Stadt... Die bayerische Königsfamilie in St. Anna (1861 – 1889)

Signatur

AT StA Vils 1-Vils

Alternative Signatur

Titel

Publikationen

Datum/Laufzeit

  • bis heute (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

Sammlung von Schriften und Druckwerken die die Stadt Vils betreffen

Bestandsbildner/Urheber

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2100 2101 2102 2103 2104 2105

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte