Zum Hauptiseite springen
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browsen und das Laden bestimmter Inhalte zu ermöglichen.
Toggle navigation
Durchsuchen
Durchsuchen
Verzeichnungseinheiten
Archive
Personen und Institutionen
Funktionen
Sachbegriffe und Aktenpläne
Orte
Digitales Objekt
Suche
Suchoptionen
Allgemeine Suche
Suche
Archiv der Gemeinde Wiesing
Erweiterte Suche
Search in browse page
Zwischenablage
Zwischenablage
Zwischenablage
Auswahl löschen
Gehe zur Zwischenablage
Zwischenablage laden
Zwischenablage speichern
Sprache
Sprache
Sprache
English
Français
Español
Nederlands
Português
Deutsch
Italiano
Direkter Link
Direkter Link
Direkter Link
Startseite
Hilfe (Dokumentation Hersteller)
Hilfe zum Suchen in TIGA
Datenschutz-Bestimmungen
Erklärvideos
Über
Anmelden
Haben Sie einen Account?
E-Mail
*
This field is required.
Passwort
*
This field is required.
Anmelden
Schnelle Suche
Suche
Sammlung - Zeitungsausschnitte 1890er
Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Zeitungsausschnitte
Zeitungsausschnitte 1890er
Image carousel
Lehrerveteran Pichler verstorben
Waldbrand zwischen Sonnwendjoch und Ebnerjoch
Nothburga Waldner aus Wiesing vom Zug erfasst und getötet
Tochter von Hafnermeister Tusch in Behälter mit siedendem Wasser gefallen und den Verletzungen erlegen.
Sebastian Kern erschossen
Kaiserliche Spende über 80 Gulden an die Feuerwehr Wiesing
Wetterschäden
Dekan Lorenz am Bahnhof in Jenbach einem Herzinfarkt erlegen
Brand in Wiesing
Preis für Jahresbedarf an Brennholz: 4 fl und 46 Kr.
Kampf um das Reichsrathmandat der Schwazer Landgemeinden
Manöver im Unterinntal
Selbstmord in Nähe des Perlhäusels
Wählerversammlung
Gemeindezuschläge für das Jahr 1887: 140 % zur Grund-, 140 % zur Erwerb-, 140 % zur Einkommen- 100 % zur Hauszins und 20 % zur Hausclassensteuer, nebst Robotschichten
Feuerwehrfest in Schwaz
Einbruchsdiebstahl
Diebstahl in Wiesing
Spende von 80 Gulden vom Kaiser
Landwirtschaftliche Versammlung
Gärntergehilfe Ludwig Schrott tot in Wiesing aufgefunden
Kälte - Inn zugefroren
Bundesschießen der vereinigten Schießstände von Eben, Achental, Margarethen, Jenbach, Münster und Wiesing
Aus dem Schwurgerichtssaal: Johann Schmalzl vlg. Mendl, 34 Jahre alt, ledig, Pferdeknecht aus Wiesing wegen Notzucht und Schändung
Bauerngut zu verkaufen
Grundzinsweine im Jahre 1371 an Georgenberg: Wiesing: von einem Hofe 8 Yhren
Brand in Jenbach, Wiesinger Feuerwehr im Einsatz
Wetterschäden
Schadenfeuer beim Felderer in Erlach
Gerichtsverhandlung gegen Peter Mair, 30 Jahre, Pächter des Wirtshauses bei der Haltestelle Zillertal
Brand in Jenbach, Feuerwehr Wiesing im Einsatz
Katharina Danzl hat Pflegekind als eigenes ausgegeben
Frau von Zug überfahren, Nothburg Waldner lt. Totenbuch
Bauerngut zu verkaufen
Schadenfeuer: Haus Nr. 10 in Erlach (beim Geiger)
Danksagung an die Feuerwehren für die Hilfe beim Brand der Hüttenwerke in Jenbach
Brand oberhalb von Wiesing
Geschworenenliste: Permoser Gottfried, Wirt in Wiesing
Frau von Zug überfahren: Nothburga Waldner von Wiesing
Bauerngut zu verkaufen
Danksagung an die Feuerwehren durch die Gemeinde Jenbach
Geschworenenliste pro dritte Session 1894; Madl Alois, Gutsbesitzer aus Wiesing
Dank an die Feuerwehren
Bewilligung zur Einhebung von Gemeindezuschlägen erhält: Wiesing
Am Sonntag fiel in Wiesing das 3 Jahre alte Töchterchen des Hafnermeisters Tusch in einen Behälter mit siedendem Wasser. Das unglückliche Kind erlag den erlittenen Verletzungen
Waldbrand in Wiesing
Achenseebahn
Waldbrand gelöscht
Einhebung von Gemeindezuschlägen für das Jahr 1893 bewilligt.
Brand in Wiesing
Schadenfeuer in Wiesing
Danksagung an Feuerwehr für Brand in Jenbach bei der Brauerei
Ergebnisse: 1 bis 52 von 91
Zeige alle
Signatur
Aktenplan
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Zeitungsausschnitte 1890er
Datum/Laufzeit
1890 - 1899 (Anlage)
Stufe
Sammlung
Umfang und Medium
Name des Bestandsbildners
Chronik Wiesing
Archiv
Archiv der Gemeinde Wiesing
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Verwandte Beschreibungen
EAP
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
Zugriffspunkte (Genre)
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Quellen
Bereich Zugang
Zwischenablage
Hinzufügen
Entdecken
Berichte
Als Liste durchsuchen
Exportieren
Dublin Core 1.1 XML
EAD 2002 XML
EAP
Verwandte Themen
Verwandte Personen und Organisationen
Verwandte Genres
Verwandte Orte