Einzelstück 10 - 1352 IV 22, Lienz

Signatur

AT StA Lienz 7-9-10

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1352 IV 22, Lienz

Datierung

  • 1352-04-22 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 29,1 cm x 26 cm m. Pl. 1,5 cm, 2 Schalensiegel; Vgl.: A.-B. Nr. 248

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Fridreich von Nemlach und Elspet, Witwe des Dyetreich von Kraefendorf verkaufen für sich und andere Verwandte das Gut an dem niederen Ort zu Nemlach, Pfarre Dristach, an das Gotteshaus und Spital zu Luentz, für welches Dyetmar der Staudacher von Virgen, Bürger von Luentz,den Kaufpreis bezahlte. Siegler: Fridreich von Nemlach, Chunrat der Swenter von Graefendorf (Oheim des Fridreich von Nemlach), Georie Horantz (letzteres Siegel fehlt) Zeugen: Heinrich Pfarrer von Lint, Chunrat der Schreiber, Heinrich von Prulinch, Symon der Schreiber, Bürger zu Luentz Dorsal vermerk: Ain Khaufbrief von Fridrich von Nemblach und seinen mitverwanndten umb ain guett zu Nemblach an das Spittall zu Luentz

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 5/1

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang