Signatur
AT StA Lienz 7-9-22
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
1409 IX 6
Datum/Laufzeit
- 1409-09-06 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original Pergament 29,3 cm x 17,8 cm m. Pl. 3,7 cm, anhangendes Schalensiegel, linker Rand abgebrochen; Vgl.: A. - B. Nr. 256
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Chuenrat Jacomutsch ab der Maut, derzeit Gesell zu Luencz an der Pfarr und seine Schwester Elspet, Witwe des Seffiers ab der Maut verkaufen der Pfarrkirche des Heiligen Andreas zu Luencz ein Gütchen ob Chotschach in dem Gereut, das jetzt Peter der Herl baut und am Dyonisentag ein Mark Agleier zinst, um 16 goldene Dukaten. Siegler: Claws Stainpekch Zeugen: Fridreich,des Grafen Hainreich von Görz und Tyrol Chanczler, Jorg Legier, Gesell an der Pfarre zu Luencz, Jorg Goltsmid, Bürger zu Luencz Dorsal vermerk: Item kauff Brieff umb ain guetl an der geyll
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerk. zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerk. zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 5/25
EAP
Themen
Orte
Namen
Art des Mediums
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise