Einzelstück 68 - 1429 Okt. 29 (Donnerstag nach Gallentag)

Signatur

AT StA Rattenberg 7-9-11-68

Alternative Signatur

Titel

1429 Okt. 29 (Donnerstag nach Gallentag)

Datum/Laufzeit

  • 1429-10-29 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 46,5 x 36,5 cm, Siegel anhangend, Transsumpt des Notars Johannes Kästner vom 11. Jan. 1430 in München, alte Signatur Nr. 14; fehlerhafte Abschrift des lat. Textes, unbeglaubigt 2 Blatt, 18. Jh.

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Hannes Grunwallder, Generalvikar der Diözese Freising, lässt auf Bitte des Christian Fuchs und Ulrich Durchwasser, Bürger von Rotenburg (sic), von seinem Notar Johann Kästner in Monaco (München) folgende dreifach besiegelte Originalurkunde, die er für echt und gültig befunden hat, transsumieren: Die Herzoge und Brüder Ludwig, Emst und Wilhelm von Bayern bestätigen den oberbayrischen Ständen nach einem königlichen Urteil und dem Erkenntnis von 25 Mann jene Freiheiten, welche ihnen von ihren Vorvordem verbrieft wurden. Der Brief wurde mit Herzog Lird mit Herzog Ludwigs Handzeichen und allen drei Siegeln bekräftigt. Zeugen des am 11. Jan. 1430 ausgestellten Transsumpts sind Konrad Ris und Johann Kesringer, Kanoniker zu St. Andrä in Freising. Siegler: Vikariatssiegel Grunwallders und Signet des kaiserlichen Notars Kästner

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2226 2227

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 46/21/50

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte