Einzelstück 100 - 1457 Juli 12 (Margrethentag)

Signatur

AT StA Rattenberg 7-9-11-100

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1457 Juli 12 (Margrethentag)

Datierung

  • 1457-07-12 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 22,5 x 41 cm, Siegel anhangend, Rückvermerk: hat jetzt Kaspar Haußer, Mandl Pek, alte Signatur Nr. 25

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Ulrich Gratt, Bürger zu Ratemberg, bekundet, dass seine verstorbenen Eltern Anna und Peter Gratt der Bruderschaft zu Ratembergan der Virgiliuskirche zu Ratemberg ewige Gült von acht lb Berner vom eigenen Haus in Ratemberg gestiftet haben, welches zwischen Hans dem Egker, Swab Schuester und Hans Chräwtzpüchler liegt. Siegler: Hans Münchawer, Pfleger zu Ratemberg Zeugen: Urban Chrayburger, Zöllner zu Ratemberg, Hans Schönner jun., Jörg Schäftlinger, Virgilius Plattner und Asem Fuesstainer, alle Bürger daselbst

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2226 2227

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/21/81

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang