Einzelstück 101 - 1459 Juni 23 (Johannsabend Sonnwend)

Signatur

AT StA Rattenberg 7-9-11-101

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1459 Juni 23 (Johannsabend Sonnwend)

Datierung

  • 1459-06-23 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 22 x 32 cm, Siegel anhangend, Rückvermerk: Konrads Landtsidlers Kaufbrief ...

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Friedrich Schäffler, Bürger zu Ratemberg, und seine Frau Anna verkaufen dem Konrad Landtsydler und dessen Frau Margreth ihr eigenes Haus an der neuen Zeile, welches an Christian Reyssensackhs Häuser und mit dem Gärtlein hinten an die Ringmauer grenzt. Davon sind jährlich ein lb Berner Oblatzins an die Virgiliuskirche, zwei lb an die dortige Bruderschaft und zwei lb an das Spital zu Ratemberg zwischen Michaeli und Martini zu zinsen. Siegler: Hans Münchawer, Pfleger zu Ratemberg Zeugen: Ulrich Wyser, Jörg Nawleichschedl, Ulrich Gratt, Christian Lueff und Heinrich Mosser, alle Bürger zu Ratemberg

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2226 2227

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/21/82

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang