Einzelstück 107 - 1463 Sept. 4 (Sonntag nach St. Gilgentag)

Signatur

AT StA Rattenberg 7-9-11-107

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1463 Sept. 4 (Sonntag nach St. Gilgentag)

Datum/Laufzeit

  • 1463-09-04 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Perg, 20,5 x 29 cm, s. anhangend, Rückvermerk:... Marpekh, Ruprecht Perger inne hat, alte Signatur Nr. 40

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Friedrich Unger, Bürger zu Rattenberg, und seine Ehefrau Elsbeth, stiften der Bruderschaft an der Virgiliuskirche zu Rattenberg zwei lb Berner Gült von ihrem eigenen Haus in der Stadt Rattenberg, zwischen Hans dem Gswinden und Lienhard Pruckslegl gelegen. Siegler: Jörg Schafftlmayr (?) Bürger zu Rattenberg Zeugen: Kunz Ranneger, Peter Kranperger, Friedrich Planer und Sigmund Eyspacher, alle zu Rattenberg wohnhaft

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2226 2227

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/21/88

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang