Einzelstück 120 - 1474 Jan. 17 (Montag vor Vinzenz)

Signatur

AT StA Rattenberg 7-9-11-120

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1474 Jan. 17 (Montag vor Vinzenz)

Datierung

  • 1474-01-17 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 28x 37 cm, 2 Siegelschnur anhangend

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Lienhard Pranntstetter zu Kuntl teilt mit seinem Bruder Lamprecht das gesamte Vater- und Muttererbe, nämlich die Pachspeunte zu Kuntl mit genannten Grundstücken zwischen Straße und Berg sowie Äcker und Wiesen zu Herlangstal und bei der Lienhardskirche, zu Twenhenlaa, jenseits der Ache, beim Widumacker, zwischen des Linttawer und der Gassen gelegen. Es wird das gegenseitige Heimfallsrecht vereinbart, falls einer der Brüder keine Leibserben hat. Überdies erhält Lamprecht Pranntstetter das Kapferlehen zu Liesfelden und Groß-Stepach ob der Lienhardskirche gegen Übernahme der Schulden an die Kirchpröpste der Lienhardskirche. Siegler: Lienhard Pranntstetter und sein Schwager Stefan Voitperger

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2226 2227

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/21/101

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang