Einzelstück 12 - 1484 Juni 7, (Montag in den Pfingstfeiertagen), Lienz

Signatur

AT GemA Thurn 7-9-12

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1484 Juni 7, (Montag in den Pfingstfeiertagen), Lienz

Datierung

  • 1484-06-07 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 29 cm x 32 cm aufgedrucktes Siegel abgefallen; Urkunde stark zerissen und verwaschen

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Pankraz Preinperger, Stadt- und Landrichter zu Lienz (Lüencz) urteilt nach Rücksprache mit seinem Gerichtsherrn von Görz, Kanzler Hans Geyr, da etliche Parteien, namens Andrä und Peter Güeternach, sowie Hans Vaschang, Mair in Oberdrum zu St. Jörgen einerseits und die Nachbarschaft von Thurn (vom Türn) anderseits wegen der Alm in der Schleynicz, auch Thurner-Alm genannt, einen Gerichtsentscheid verlangten. Nach Verlesung der Supplikation oder Anbringzettei und Einsicht der schriftlichen Kundschaften werden Güeternachs und Vaschangs Aussagen gehört. Da die Thurner mehr als 60 Zeugen aufbieten, welche die Zugehörigkeit der strittigen Alm bestätigen, wird befunden, daß die Nachbarschaft und Gemein Thurn diese Alm im Schleynicz auch weiterhin nutzen soll, außer die beiden Kläger könnten bessere Kundschaften bringen. Siegler: Pankraz Preinperger Beisitzer: Hans Zischk, Peter Lennghollczer, Hans Greisperger, Jorg Kürsner, Lienhard Pekch, Jakob Maler, Andrä Meczker, Janko Awer, Lienhard Schmid und Andrä Steger

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1206 1207

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 19/503

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang