Einzelstück 104 - 1507 II 12

Signatur

AT StA Lienz 7-9-104

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1507 II 12

Datierung

  • 1507-02-12 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 38,5 cm x 25,9 cm m. Pl. 3,4 cm, anhangendes Schalensiegel

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Hanns Stoberl , Bürger zu Lienz, und Elisabeth seine Ehefrau verkaufen einen halben Mähder Gras, gelegen zu Lienz jenseits der Drau,dem Andre Schuester, Bürger zu Lienz, und Elspet seiner Hausfrau. Das halbe Mähder grenzt an des Andre Schuester Gereut, an das Gereut des Hanns Gaymperger, an das Gereut des Spitals, ist rechtes Burglehen. und zinst jährlich auf das Schloß Pruckh der Heiliggeistkapelle 1/4 Pfund. Siegler: Cristoff Vasolt, Landrichter zu Lienz Zeugen: Ambros Holl aus, Ni das Hellenstainer, Lucas Peckh, alle drei Bürger zu Lienz

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 5/122

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang