Item 14 - 1525 Nov. 10 (Freitag St. Martinsabend)

Reference code

AT GemA Münster 7-9-11-14

Alternative identifier(s)

Title

1525 Nov. 10 (Freitag St. Martinsabend)

Date(s)

  • 1525-11-10 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

Papier Abschrift Doppelblatt, beglaubigt am 29. Juli 1642 in Ynsprug durch Jakob Harrer, Regimentsadvokat, Notariatssignet, alte Signatur Nr. 38

Archival history

Scope and content

Im Rechtsstreit um die Archensteuer wird zwischen Sigmund Füeger zu Krenburg und Mäzen einerseits und den Nachbarschaften der Schranne Münster anderseits vor dem Richter Hans Stürzer (Gerichtsherr: Anton Rumei) von der Hofmark Liechtenwerdt entschieden: Füeger soll für die entstandenen Unkosten auf der Wisau zu Mäzen beim Yhnfluss 11 fl bezahlen und künftig je nach Bedarf die Archenkosten anteilig ersetzen, doch nach vorheriger Ankündigung durch die Nachbarschaften. Diesen Vergleich geloben einzuhalten: Leonhard Gebhart, Hauspfleger auf der Mäzen, Christoph Peuntl und Georg Mülperger aus dem Moserthal als Bevollmächtigte Füegers, weiters Gregor Klingenhamer als Bevollmächtigter der Nachbarschaften, sowie Martin Schmid zu Münster, Hauptmann daselbst, Hans Rampl, Georg Regel von Asten, Balthasar Rampl und Lamprecht Scheurl. Siegler: Anton Rumei, Gerichtsherr' der Hofmark Liechtenwerdt

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

TLA-Mikrofilm: 2217 2219

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Tiroler Geschichtsquellen 46/17/3

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Draft

Level of detail

Partial

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places