Einzelstück 381 - 1529 III 9

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-381

Alternative Signatur

Titel

1529 III 9

Datum/Laufzeit

  • 1529-03-09 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier; 37 x 32,5 cm; aufgedrücktes Siegel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Ursula, Witwe des Tischlers und Haller Bürgers Jörg Pach, hat sich 14 Gulden von Elisabeth, Tochter des Hans 05r von München und seiner Frau Elisabeth, geliehen. Bis zu deren kürzlich erfolgtem Ableben hat sie vier Gulden zurückgezahlt. Der Rest von fünf Mark Bernern soll dem Brudermeister 'der armen cassten' (Armenkasse?), Hans Nesslinger, bezahlt werden.;

Siegler:

Zeugen: Christof Stockher, Ratsbürger von Hall Georg Turler, Heinrich Wuest, Goldschmied von Hall, Wolfgang Rechlinger, Goldschmied von Hall, Jörg Praun, Bürger von Hall

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 26/Nr. 378;

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte