Einzelstück 487 - 1547 VI 2

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-487

Alternative Signatur

Titel

1547 VI 2

Datum/Laufzeit

  • 1547-06-02 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament mit Plica; 34x 41 cm; an Pergamentpressel anhangendes Siegel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Hans Ruepp, Ratsbürger von Hall, und seine Frau Anna Loch haben von der Stadt Hall zu ewigem Baurecht eine Hofstatt zur Errichtung eines Stadels oberhalb des 'Sundthauses' verliehen bekommen. Die Hofstatt grenzt im Osten an den Besitz des Fronboten, im Süden an den des Rauchenperger von Salzburg und im Westen und Norden an die Stadt. Der Grundzins beträgt sechs Pfund Berner. Der Stadel darf zu keinem Haus ausgebaut werden.;

Siegler:

Zeugen: Hans Ruepp Ruprecht Rainer, Bürger von Hall, Jakob Pfetticher, Bürger von Hall, Stefan Kirch05r von Hall

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 26/Nr. 484;

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte