Einzelstück 13 - 1555 April 23 (St. Jörgentag)

Signatur

AT StA Vils 7-9-13

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1555 April 23 (St. Jörgentag)

Datierung

  • 1555-04-23 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier Spanzettel, zerrissen

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Jeronimus Sveytz, Stadtamtmann zu Vils, Klemens Knoll, Baltus Baldus, beide Bürgermeister, Jakob Satler, Heinrich Schongar, Thomas Kolar und Jörg Holl verleihen ihrem Mitbürger Kaspar Boss die Hofstatt hinter dem Güllstein bei der Ringmauer, wo eine Brücke aufgemacht ist. Er kann diese nutzen, ausund einfahren, doch soll er sie ohne Kosten für die Gemeinde erhalten. Die Mistlache dabei soll er ordentlich ablassen, damit man dort gehen und fahren kann. Dafür soll er dem Bürgermeister jährlich zu St. Jörgen 12 kr Zinsen. Sollte die Brücke dem Bürgermeister oder der Herrschaft von Hocheneck ungelegen sein, so muß er sie auf eigene Kosten abtragen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2100 2101 2102 2103 2104 2105

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 38/33/4

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang