Einzelstück 11 - 1560 Mai 27

Signatur

AT GemA Jochberg G-2-11

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1560 Mai 27

Datierung

  • 1560-05-27 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier Abschrift 7 Blatt beglaubigt am 4. April 1726 durch Landgerichtsschrei- ber Balthasar Paumbgartner, mit aufgedrücktem Siegel,

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Wolfgang Pallinger, Stadt- und Landrichter zu Kizpühel, fällt im Weidestreit im Jochberger Viertel zwischen den Gewalthabern Niklaus Scheßwanndter, Hans Renpichler, Andrä Moser, Bartlmä Wanndter zu Erb und Konz Planckhner zu Maurach einerseits und Balthasar Pachter, Wolfgang Prandstätter, Wolfgang Schnanttl und Hans Hyrtl, als Gewalthaber der Oberhäuser Werchat anderseits ein Urteil, das in zweiter Instanz aufgehoben wird. Nach Bitte der Streitparteien wird erläutert, dass der Blumbesuch im Jochberger Wald ungehindert bleiben soll und die Henntaler, Kochinger, Haslwanndter und Auracher Werchate davon ausgeschlossen sind. Diese vier Werchate werden daher aufgefordert, ihr Vieh binnen drei Tagen aus dem Jochberg herauszutreiben, bei sonstiger Strafe von 1 Gulden je Vieh. 8/'Jochberg Siegler : Richter Pallinger Beisitzer: Albrecht Chroner, Martin Barttenhauser, und Sigmund Graf, alle Bürger zu Kizpuhel

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2128 2129 2130 2131

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 43/8/2

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang