Serie 14 - 1572 Mai 17

Signatur

AT GemA Thurn 7-9-14

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1572 Mai 17

Datierung

  • 1572-05-17 (Anlage)

Stufe

Serie

Umfang und Medium

Original Papier 37 cm x 34 cm; durch Mäusefraß durchlöchert und undatiertes Konzept wegen Fristerstreckung im Weidestreit mit Oberdrum an Anwalt Kaspar Genet auf Bruck

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die Nachbarschaften Thurn, Ober(n)dorf und Praperni(t)zen bekunden mit ihren Vertretern Jakob Underweger, Andrä Waller, Michel Guetternas, Georg Mair, Thomas Thaller- ... Christian Meßner, Sebastian Thaller, Jorg Weber, Thomas Vilzmair, Sigmund Mueß... Lorenz Mueßhauser, Lukas Khogler, Hans Mair, Sebastian Döffregger, Sebastian Hoffer, Mathes Reutter (?), Hans an der Zauchen dem Anwalt der Herrschaft Lienz Kaspar Genneth, daß sie von ihrer Thurner und Oberdörfer Alm 9 Bodenkäse und kleinere Käse gezinst haben. Wegen Gewicht und Währung entstand unter den Nachbarn Zwietracht, welche durch Vergleich geregelt wird. Für die neun Käsabgaben sollen künftig in die Behausung des Anwalts 44 Pfund Alm-Bodenkäs gebracht werden. Dies geloben die Parteien mit Mund und Hand einzuhalten. Mit zwei gleichlautenden auseinandergeschnitteten Span-“ zetteln wird der Vergleich dokumentiert. Siegler: Kaspar Geneth Zeugen: Heinrich Füllenstein, Jörg Lengholzer, Josef Xhrannz und Hans Perger, alle aus Lienz

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1206 1207

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 19/505 a,b

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang