Einzelstück 690 - 1591 II 21

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-690

Alternative Signatur

Titel

1591 II 21

Datum/Laufzeit

  • 1591-02-21 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier; 2 Blatt, aufgedrücktes Siegel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Michael Hachauer, Wirt und Verwalter zu Hartmannsberg, bestätigt, daß Heinrich Peuerer, gebürtig von Hall und Riemer, vor kurzer Zelt der Tochter Anna des verstorbenen Webermeisters Sigmund Spöckh von Absam die Heirat versprochen hat, aber die Heirat vom Handwerk abgelehnt wurde, solange er nicht durch eine Urkunde nachweisen könne, daß sein verstorbener Schwiegervater ein gelernter Leinweber war. Dies wird nun durch die Meister Wolfgang 05r von UIßhaim, Georg Lindner und Haimeram Erbn von der Hofmark Hernhofen bestätigt.;

Siegler:

Zeugen: Michael Hachauer Georg Godl, Riemergeselle, Georg Mayr, Leinweber zu Absam, Hans Aiche zu Ulshaim

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 26/Nr. 687;

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte