Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Titolo
Date
- 1593-12-08 (Creazione)
Livello di descrizione
Serie
Consistenza e supporto
Papier -Libell 17 Blatt mit aufgedrücktem Siegel
Nome del soggetto produttore
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
Die Rotten Ainet und Gwabi klagen Hans und Michel Fercher vom Unterfercher gut im Stampf, weil sie mit ihrem Kleinvieh auf der Alm Großleibni(t)z grasen. Dagegen weisen die Ferchner einen Kundschaftsbrief vom Jahre 1518, ausgestellt vom Landrichter Christoph Vasolt vor (Insert). Die beiden Rotten weisen ihren Alleinbesitz auf der Alm Lexbni(t)z durch eine Kundschaft vom 18. Juli 1592 (Insert) nach, worauf es zu einer Tagsatzung unter Anwalt Veit Netlich kommt. Grundlage ist die Almordnung vom 3. Juni 1570 (vgl, Nr. 102), auf welche sich die Rotten berufen (Insert). Dagegen legen die Fercher einen Vertrag vom 14. Juni 1573 vor, worin die Ebene-Wiese auf Leibni(t)z ihnen zur Nutzung, auch Tung- und Wassernutzung zusteht. Laut Spanzettel vom Anwalt Ellinger werden diese Nutzungsrechte zu genannten Bedingungen zugesagt. Im folgenden Vergleich werden an Hans und Michel Fercher die alten Rechte zugestanden und für die Ochsenweide genannte Regelungen getroffen. Auch die Käseabgabe, Vertragskosten, künftiger Viehauftrieb (6 Rinder pro Hube) und die Grundzinse an die Herrschaft Lienz werden festgehalten. Beisitzer, Beiständer und Zeugen werden genannt. Siegler: Veit Netlich, Anwalt zu Lienz Beglaubigte Abschrift vom 17. SepL 1633 auf Veranlassung Gwabls
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
- tedesco
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
TLA-Mikrofilm: 1205
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Nota bibliografica
Tiroler Geschichtsquellen 19/103
EAP
Soggetti
Luoghi
Nomi
Generi
Codice identificativo della descrizione
Codice identificativo dell'istitituto conservatore
Norme e convenzioni utilizzate
Stato
Bozza
Livello di completezza
Intermedio