Einzelstück 296 - 1593 Okt. 12

Signatur

AT StA Rattenberg 7-9-11-296

Alternative Signatur

Titel

1593 Okt. 12

Datum/Laufzeit

  • 1593-10-12 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 17x 61 cm, Siegel anhangend, Rückvermerk

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Matthäus Hueber zu R. für sich und Hans Leuttner, Hufschmied und Simon Kaltskraut, Fässer, als Oerhaben für die Kinder nach Hans Hueber verkaufen um 310 fl einen Stadel außerhalb der Stadt unter der Land, welcher an den Zehentstadel grenzt, an Leonhard Kollandt und deren Ehefrau Agatha Erb. Der Verstorbene hat den Stadel am 26. März 1580 gekauft. Siegler: Wolfgang Gotsch zu Zwingenburg, Hauptmann zu R. Zeugen: Hans Mair, Gastgeber zu R., Georg Frischeusen und Thomas Gasteiger beide von Ratvelden

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2226 2227

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 46/21/276

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte