Signatur
AT StA Lienz 7-9-224
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
1594 XII 28
Datum/Laufzeit
- 1594-12-28 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original Pergament 61,4 cm x 15,9 cm m. Pl. 2,2 cm, anhangendes Siegel in Holzkapsel
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Magdalena, Witwe nach Simon Weltz, Tischler zu Lienz, verkauft dem Spital zu Lienz mit Wissen ihres Anweisers Hanns Puechholzer, Bäcker zu Lienz, die von ihrem Mann geerbte Säge bei der Ringmauer um 45 fl und 1 Dukaten Leutkauf (jeden Gulden zu 60 Kreuzer). Zechpröbste sind: Leonharth Mülleth und Ruepprecht Prugger. Siegler: Georg Wazin, Stadtgerichtsverwalter und Stadtschreiber Zeugen: Wallenthin Forcher, Kaplan im Spital zu Lienz, Wolffganng Stampfer, Pauli Fronmiller, beide Bürger zu Lienz
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerk. zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerk. zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 5/243
EAP
Themen
Orte
Namen
Art des Mediums
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise