Einzelstück 708 - 1595 IV 12

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-708

Alternative Signatur

Titel

1595 IV 12

Datum/Laufzeit

  • 1595-04-12 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier; 6 BI., aufgedrücktes Petschaft

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Maria Auer, Witwe des Christof Empl, Pümpelscher Hüttenverwalter in Jenbach bzw. nach Hans Adler (2. Ehe), Bürger von Rattenberg, hat nach dem Erbvertrag nach ihrer Großmutter Maria von Rost, Witwe des Hans Wiser, Ratsbürger von Hall, 72 Gulden 16 Kreuzer geerbt, mit denen sie auf zwei Drittel des Hauses zwischen der Schlosser- und Rosengasse in Hall verwiesen wurde. Am 27. 05 1591 hat sie David Zügl als ihren Bevollmächtigten eingesetzt und die Vollmacht von der Stadt Rattenberg (kleines Sekretsiegel) siegeln lassen.
Zeugen waren Kaspar Gürtler, Schuster und Bürger von Rattenberg, Christof Vischer, Brothüter und Inwohner von Rattenberg, sowie Gabriel Lichteißen, Aufleger und Inwohner von Rattenberg. Diese Vollmacht bestätigt nun der Notar Christof Ebner von Innsbruck.;

Siegler: Christof Ebner (Notariatszeichen)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 26/Nr. 705;

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte