Einzelstück 769 - 1606 I 27 (Abschrift)

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-769

Alternative Signatur

Titel

1606 I 27 (Abschrift)

Datum/Laufzeit

  • 1606-01-27 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 8 + 2 Blatt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bürgermeister und Rat der Stadt Hall erlassen eine neue Handwerksordnung für die Zimmerleute in Hall. Inseriert ist eine Liste der Mitglieder der Zunft: Georg Zeuner, Stadtzimmermeister; Meister Gorg Schmiß Meister Michael Eham; Brunnenmeister Michael Sautner; Meister Kaspar Atenperger; Meister Hans Bärtl; Amtszimmermeister Christof Miller; Amtsbruunenmeister Simon Hochenreuter; Münzzimmermeister Algast Mad; weiters werden folgende Gesellen genannt: Hans Soyer, Kaspar Haylandt, Ruepp Kharnauer, Amtspolier, Veit Gschwenntner, Hans Piichler, Symon Piechl, Martin Ätenperger, Wolfgang Piberger, Georg Peuntner, Georg Praun. Beiliegend ein Schreiben vom 7. Mai 1610, worin die Stadt um eine genaue Unterscheidung der Arbeiten der Zimmerleute und der Distier (Tischler) geboreneten wird.
Siegler: Stadt Hall (großes Sekretsiegel)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 30/Nr. 766

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte