Einzelstück 950 - 1632 IV 13

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-950

Alternative Signatur

Titel

1632 IV 13

Datum/Laufzeit

  • 1632-04-13 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament mit Plica 31 x 60 cm; 2 an Pergamentpressel anhangendes Siegel (gut erhalten)

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Georg Wurmser, Bürger von Hall, und seine Frau EvaTäsch haben laut Erbteilung vom 18. April 1622 von ihrem Vater bzw. Schwiegervater Christof Täsch, Bürgermeister von Imst, insgesamt 2782 Gulden 7 Kreuzer und 3 Vierer geerbt, wovon jedoch ein Teil uneinbringlich ist. Als Sicherheit für das ii. die Ehe eingeboreneachte Vermögen verschreibt Georg Wurmser seiner Frau einen Acker im Thaurer Feld in der Größe von einem Viertel Tagbau.
Siegler: Oswald Haller, Stadtrichter von Hall; Georg Wurm ser
Zeugen: Hans Nätschgart, Saumsattler und Bürger von Hall; Kaspar Vintl, Saumsattler und Bürger von Hall; Jeremias Kolb, Diener des Stadtschreibers

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 30/Nr. 951

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte