Einzelstück 332 - 1640 Dez. 28

Signatur

AT StA Rattenberg 7-9-11-332

Alternative Signatur

Titel

1640 Dez. 28

Datum/Laufzeit

  • 1640-12-28 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 24 x 42,5 cm, Siegel anhangend, Rückvermerk... Kaufbrief von Maria Gwercher an die Schwägerin und Schwester, alte Signatur Nr. 4

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Maria Gwercher, Ehefrau des Georg Bayr, Gastgeber zu Pidnersdorf in der Herrschaft Khueffstain, verkaufen mit Zustimmung der Grundherrschaft St. Andrä zu Preising um 950 fl Leutkauf dem Kaspar Naschperger, Gastgeber zu Obempraitenpach, und dessen Ehefrau Ursula geborene Kuchler das Baurecht des halben Maurerlehen samt der unteren Behausung zu Oberpraitenpach und den Drittelzehent im Mosertal. Die Verkäuferin hat das Objekt mit ihrem Bruder Michael Gwercher am 6. April 1628 gekauft und dann von ihm geerbt Siegler: Kollegiatssiegel der Grundherrschaft St. Andrä, Siegelbitte an Daniel Lenngauer, Schlüssler der Grundherrschaft Zeugen: Sigmund Zimerer, Sebastian Puecher, beide Khimdl, Andrä Pertl Diener des Schlüsslers

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2226 2227

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 46/21/311

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte