Einzelstück 333 - 1641 Sept. 10

Signatur

AT StA Rattenberg 7-9-11-333

Alternative Signatur

Titel

1641 Sept. 10

Datum/Laufzeit

  • 1641-09-10 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 23 x 60 cm, Siegel anhangend, durchlöchert durch Wasserschäden, Rückvermerk

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Vergleich zwischen dem Kläger Christian Maderspacher am Zimennoß und dem Stadtrat zu R. wegen des neuen und alten Wasserzinses. Von Maderspachers Gut Ögg, welches dem Zoll- und Urbaramt R. grundrechtbar ist, wurde vor vielen Jahren vom Schloss ein Wassergeleit eingefangen, worüber ein Verleihbrief vom 18. Juni 1625 besteht. Durch den neuen Wasserstollen wurde ihm Schaden zugefügt, doch von der Stadt ein Zins verweigert. Künftig muss die Stadt für den alten Wasserstollen 24 kr an das Gut Öggzahlen und das Frischwasser für diesen Stollen unentgeltlich neu fassen. Auch für den neuen Stollen ist ein Wasserzins an Maderspacher zu entrichten. Die Einhaltung des Vergleichs geloben Amtsbürgermeister Hans Paxer, Stadtschreiber Hans Hechenleitner, Sebastian Aichperger und Martin Hosauer, alle Ratsbürger sowie Maderspacher und Adam Moser als sein Beistand Siegler: Jakob Lauinger, Kommissar Zeugen: Matthias Undterrainer, Waldmeister, weiters der Georgenperger Urbarpropst N. N. als Kommissionsschreiber, und Adam Moser als Beistand

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2226 2227

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 46/21/312

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte