Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Titolo
Date
- 1648-09-19 (Creazione)
Livello di descrizione
Unità documentaria
Consistenza e supporto
Original Papier-Libell 36 Blatt mit aufgedrücktem Siegel mit Orig. Stempel der Gemeindevor- stehung Tannheim
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
Hans Heinrich Sanier, Richter der Herrschaft Emnberg, beruft auf Antrag des Ausschusses der Pfarre Praitewanng und des Urban Pfeffer, Mair der Pfarre Aschau, den gesamten Gerichtsausschuß ein. Von Tanhaimb sind Melchior Ammann, Gerichtsamtmann, Thomas Tauscher und Georg Grad erschienen. In Anwesenheit des Hauptmanns und Pflegers Jakob Tumhuber, des Richters, sowie des Gerichtsschreibers Georg Reichart werden den Ausschußleuten die Anträge der beiden Pfarren, das Ladungsschreiben, der an den Richter ergangenen erzfürstliche Befehl betreffend der drei Extrasteuertermine, das Schreiben des Steuereinnehmers Abraham Reinhart an den Pfleger, die Bewilligung der monatlichen Kriegshilfe und das von der Landschaft ergangene Schreiben wegen der Ordinari- und Extraordinaristeuer und das abgegangene Schreiben wegen des Fleischpfennigs und des Rauchfutters verlesen und an die Ausgeschossenen auf deren Kosten Abschriften all dieser Schreiben, sowie des abgegangenen Auslaufs an die Hauptleute Matthias Schmauz, Sebastian Kefer und Pelagio Claudi angefertigt. Wegen der Beschwerde über die Wustung ergeht an den Rechnungsführer ein Bescheid, und wegen des benötigten Holzes wird dem Waldmeister Uriel Albl eine Nachricht zugeschickt. Nach Erläuterung obiger Schreiben geloben die Bevollmächtigten des Gerichtsausschusses, den Bescheiden nachzukommen. Doch melden die Lechtaler gegen Teile der Gerichtsrechnung Vorbehalte an. Siegler: Heinrich Sandler, Richter zu Emnberg
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
- tedesco
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
TLA-Mikrofilm: 2082 2083 2084
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Nota bibliografica
Tiroler Geschichtsquellen 37/32/48
EAP
Soggetti
Luoghi
Nomi
Generi
Codice identificativo della descrizione
Codice identificativo dell'istitituto conservatore
Norme e convenzioni utilizzate
Stato
Bozza
Livello di completezza
Intermedio