Einzelstück 63 - 1658 März 6

Signatur

AT GemA Matrei i. O. B-2-63

Alternative Signatur

Titel

1658 März 6

Datum/Laufzeit

  • 1658-03-06 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 17 x 40g5 cm; anhangendes Siegel fehlt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Niklas Stainer, Inwohner und Schmied zu Win disehmatrei, als Bevollmächtigter des Oswald Forstlechner und dessen Ehefrau Agatha geborene Santer verkauft mit Zustimmung der Urbarsobrigkeit den Brüdern Martin und Sebastian Forstlechner seine halbe Hausmühle ob dem Amthof am Bach im hiesigen Markt samt dem dazugehörigen Mühlzeug um 28 Gulden und 2 Vierling Roggen Leutkauf. Die Käufer haben die selben Rechte wie sie zwischen Alban Forstlechner sei. und Josef Khöll als vorige Inhaber am 20. Febr. 1616 im Spanzettel vereinbart und durch vidimierte Abschrift dem neuen Käufer zugestellt wurde. Siegler: Martin Ebenperger, Pfleger und Amtmann mit Unterschrift Zeugen: Sigmund Stampfer, Gerichtsschreiber und Christian Stainer, Bürger und Metzger zu Matrei

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 21/54

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte