Serie 37 - 1665 - 1786

Signatur

AT GemA Radfeld 7-2-2-37

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1665 - 1786

Datum/Laufzeit

  • 1665 - 1786 (Anlage)

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

Original Papier und Abschriften, teils beglaubigt, Doppelblatt, Libelle und 1 Kodex, 15 Stücke

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Sammelposition betreffend Robotpflichten, Wustungssteuer und Schlosswacht für das Schloss Rattenberg. 1665 (2 x) Ablösung der Robotfuhren von den 26 Seeonschen Lehensassen um 15 fl 36 kr; 1702 Zeugenaussagen wegen der Schlosswacht und des zustehenden Brennholzes und Lichtes; 1735 Jänner: Stellung von 30 Mann Schlosswacht; 1735 Feber: wegen Archenrobot der Lehensassen von Ratfelden, Brixlegg und Stainberg; 1739 Einmahnung zur Vertragstreue der Lehensassen zum Fuxbergischen Vertrag vom 15. Feber 1533 bezüglich der Getreiderobotfuhren; 1766 Einspruch der drei Gemeinden wegen Steuerrückvergütung; 1773 Befehlsabschrift wegen Befreiung von der Landsteuer; 1774 Vergleich der Stadt-Lehensassen wegen der Wustungssteuer mit den drei Gemeinden; 1776 Extrakt zum Bericht über die Schlossroboten der drei Gemeinden von 1765; 1779 wegen Malefizfuhren der drei Gemeinden; 1785 Steuerbefreiung der Bergleute und der drei Gemeinden; 1786 Vergleich der drei Gemeinden wegen Wustungssteuer mit dem Gericht R.; 1786 Vergleich mit R., Matzen und Stumm.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2228

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/20/37

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang