Einzelstück 23 - 1671 Juli 9

Signatur

AT GemA Musau 7-9-23

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1671 Juli 9

Datierung

  • 1671-07-09 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 25 x 32,5 cm, 4 Siegel anhangend 22/Musau

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Bezugnehmend auf den Vertrag vom 1. Aug. 1515 (vgl. oben Urk. Nr. 2) betreffend die Abgrenzung der Alpen Sulzthal und Hala, sollen die Grenzen neu vermarkt werden, weil sie von den Aschauem wiederholt überschritten wurden. Die renovierten Marken werden neuerlich beschrieben und die Nutzungsrechte protokolliert. Was an der rechten Seite gegen Hala an Holz und Weiden liegt, gehört sämtlichen Untertanen in der Muesaw. Die Nutzung an der linken Seite gegen Sulztal steht den Aschauem lechwärts zu. Die Begehung und Erneuerung beglaubigen Abt Benedikt von St. Mang zu Füessen, Mang Schmidt von Wellenstain, Großkellerer daselbst, Georg Theobald Mayr, Propst zu Füessen, Josef Hayland, Stadtamtmann zu Vils und Johann Kleinhaus, Sekretär des Gotteshauses zu Füessen, alle namens der Vilseggischen Untertanen in der Muesaw. Von Aschau bestätigen die Grenzemeuerung Urban Pfeffer, Mair aus der Aschaw, Peter Pacheler, Gerichtsschreiber, und Hans Köpfte, Bäcker. Siegler: der Prälat zu St. Mang, der Propst zu Füessen, der Stadtamtmann zu Vils und der Mair zu Aschau

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2096

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/22/14

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang