Einzelstück 1142 - 1676 II 28

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-1142

Alternative Signatur

Titel

1676 II 28

Datum/Laufzeit

  • 1676-02-28 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 4 Blatt; nicht gesiegelt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Jakob Stainacher von Thaur stellt der Nikolauskirche in Hall einen Revers über ein Viertel eines Kammerlandes in uer Größe von einem Sechstel Tagbau aus, das er von Katharina Eggenstain, Witwe des Johann Lenardt, Stadtschreiber und Ratsbürger von Hall, erworben hat.
Siegler: Ferdinand Marpeck, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Dr. Paul Papprian, oö. Regimentsadvokat und Stadtsyndikus von Hall
Zeugen: Matthias Leitner, Schreiber des Stadtsyndikus; An dreas M iller von Thaur; Simon am Stain von Thaur

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 30/Nr. 1143

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte