Serie 21 - 1687/1734 (17. Mai 1800)

Signatur

AT GemA Tristach 7-9-21

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1687/1734 (17. Mai 1800)

Datierung

  • 1687 - 1800 (Anlage)

Stufe

Serie

Umfang und Medium

Papier Transumt Doppelblatt mit aufgedrücktem Siegel

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die drei Rotten Tristach, Lavant und Amlach haben zum Matreier Pfarrhofgebäude und Futterhaus Holz aus ihren Forsten auf eigene Kosten zu bringen. An Roboten haben die Lavanter das Dachholz, die Tristacher und Amlacher das Bauholz bereitzustellen. Aus dem Urbar von 1724 bis 1736 ist im Anhang notiert, daß Johann Josef Spreng, Gerichts Verwalter in Lienz, verordnet hat, das schlechte Widumgebaude zu besichtigen, reparieren und ausbauen zu lassen, weshalb die drei Nachbarschaften zur Bereitstellung der Materialien und Roboten auf eigene Kosten veranlaßt werden. Beglaubigung einer Extradition vom 3. Juni 1760

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1545

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 19/412

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang