Einzelstück 22 - 1687 März 12

Signatur

AT GemA Tristach 7-9-22

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

1687 März 12

Datum/Laufzeit

  • 1687-03-12 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 46 cm x 63 cm; anhangendes Siegel abgerissen

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Johannes Zwerger, Bürger und Barbierer zu Lienz vergleicht sich mit der Nachbarschaft Tristach wegen der an seinen Vater Michael Zwerger zu geteilten und nunmehr eingezäunten Weiden in den Unteren Auen zu Tristach. Die von der Stadt Lienz angefochtene Aussteckung durch das Obristjäger, meisteramt führte zur Annulierung und Kassierung von Zwergers Anteilen. Nach Appellation von Tristach kommt es zu einem kommissarischen Vergleich vor Leopolt von Rosst, Gerichtsverwalter zu Lienz. Pfarrer Georg Agg, Ruepp Linder und weitere genannte Mitbesitzer vergleichen sich mit dem Klager Johann Zwerger. Dieser verzichtet auf alle bisher gegenüber Tristach beanspruchten Rechte und erhält dafür einen Einfang von 1 1/2 Huben zu Tristach neu zu geteilt. Von den bisherigen Kosten der Drauverbammg ist er entbunden, doch muß er Tristach das Vorkaufsrecht einräumen. Siegler: Leopold von Rosst Zeugen: Klemens Zach, Bergrichter, Bernhard Papprian, Stadtschreiber und Christoph Kaller, Landgerichtsschreiber zu Lienz

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1545

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 19/413

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang