Einzelstück 107 - 1696 Juni 24

Signatur

AT GemA St. Johann i. T. 7-9-107

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1696 Juni 24

Datierung

  • 1696-06-24 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier Abschrift 4 Blatt mit aufgedrücktem Siegel, beglaubigt am 26. April 1792 von Land- richter Kaisermann

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die o.ö. Hofkammer bekundet, dass die Landstraße von der Genßleute in Söll bis zum Pass Strub durch die Ortschaften Going, Rehrobüchl, Oberndorf, St. Johann, Erpfendorf, Waidring und bis zur Gerichtsgrenze stark ausgefahren ist und die Brücken baufällig sind. Daher sollen die Anrainer, welche die Zollbefreiung genießen, einen Beitrag als Auskaufgeld leisten. Franz Voglsanger, Wirt zu St. Johann, muss die Straße von der Stopfenau beim Schulhäusl über das Schulmeister-Haus-Brüggl bis in die Au nach Oberndorf und die Alb-Brücke über die Ache erhalten. Gegen eine Zahlung von 300 Gulden an den Zoll- und Umgeldeinnehmer Hans Jakob Mohr kauft Voglsanger sich von allen Reparaturverpflichtungen los und genießt weiterhin die Zollbefreiung, was ihm quittiert wird. Nur im Falle von Elementarereignissen, wenn Gefahr im Verzug ist, muss er den Straßenmeister unterstützen. Siegler: Johann Franz von Coreth, Johann Ferdinand von Stachlburg und Josef Christian von Pacher

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2180 2181 2182 2183

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 43/16/93

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang