Einzelstück 10 - 1697 April 24 Innsbruck

Signatur

AT GemA Waidring GA-U-10

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1697 April 24 Innsbruck

Datierung

  • 1697-04-24 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier Abschrift Doppelblatt 18. Jahrhundert, unbeglaubigt, fehlerhaft

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die o.ö. Hofkammer bekundet, dass die Landstraße zwischen Söll und Ellmau bis an den Pass Strub ruiniert ist, sodass sie gar nicht oder nur mit großer Gefahr zu befahren ist. Daher soll diese Landstraße für alle Zeiten aus Kammermitteln unter der Bedingung erhalten werden, dass alle Anrainer für die Weg- und Brük-kenerhaltung vom Zoll befreit sind. Daher wird dem dermaligen Zoll- und Umgeldeinnehmer zu Kuefstain Hans Jakob Mohr aufgetragen, die betroffenen Untertanen zu Untererpfendorf von der Wiltsallen an, die Griesbacher und Kapeller Nachbarn samt den Urbarsleuten gegen Waidring auf Hasenberg, welche ihren Landstraßenabschnitt bisher auf eigene Spesen zu erhalten hatten, gegen eine Abfindung von 291 Gulden aus der Pflicht zu entlassen. Die Kammer quittiert den Erhalt dieses Betrages und verspricht, ihnen die Zollbefreiung auch weiterhin zu gewähren. (RV: Das Original liegt im Archivtrüchl zu Vorderkapell). - Am 26. April 1697 kauft sich auch das Urbar Waidring von der Straßenerhaltung zwischen Hasenberg und Pass Strub um 393 fi 40 kr frei und muss dafür kein Weggeld mehr bezahlen. (Anm.: Dieser gesiegelte Brief liegt im Urbararchiv oder beim jetzigen Ausschuss Andrä Kinpeuntner am Heigenhaus).

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2139 2140 2141 2187

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 43/19/1

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang