Einzelstück 89 - 1698 Sept. 6

Signatur

AT GemA Matrei i. O. B-2-89

Alternative Signatur

Titel

1698 Sept. 6

Datum/Laufzeit

  • 1698-09-06 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 14f5 x 28 cm; anhangendes Siegel fehlt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Erhard Egger und Franz Waldner, Inwohner und Lederer zu Windischmatrei, verkaufen als Vormund für Christian und Margaretha, Kinder des Christian Gleinzer sei., mit Zustimmung der Urbarsobrigkeit dem Martin Rubisayer, Bürger allda, drei und drei Achtel Griesfleck in einem Stück unter dem Markt liegend um eine ungenannte Geldsumme. Der Grund grenzt im Osten an das Pizan und Matthias Aichpergers Gereith, im Süden an Sebastian Wol(f)segger, im Westen an Georg Unterlercher und im Norden an den Weg, der von der Brücke nach Seblas führt. Siegler: Wolfgang Lasser, Pfleger und Urbaramtmann Zeugen: Christian Waldner, Schuester und Simon Hueber, beide Inwohner zu Windischmatrei

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 21/80

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte