Einzelstück 25 - 1699 Okt. 25

Signatur

AT GemA Musau 7-9-25

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1699 Okt. 25

Datierung

  • 1699-10-25 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier Doppelblatt mit aufgedrücktem Siegel und Papier -Urkunde Großformat mit Abtei- siegel

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die vilseggischen und abtischen Untertanen in der Muesau ersuchen die Obrigkeit, zur Finanzierung der Gemeindeausgaben von jedem Fremden (männlich und weiblich), welcher nicht in der Gemeinde geboren ist, beim Zuzug ein Einkaufgeld einheben zu dürfen. Mit diesem Konzessionsbrief genehmigt die o.ö. Regierung und Hofkammer am 30. Sept. 1698, daß der jeweilige vilseggische Amtmann pro fremder Person 4 Gulden einheben darf. Einen gleichlautenden Konzessionsbrief erhält der Amtmann des St. Mang-Gotteshauses. Dieses Einkaufgeld dürfen beide herrschaftlichen Gemeinden zu Muesau einheben und müssen darüber jährlich Rechnung legen. 22/Musau Siegler: Anton von Rosst, Administrator der Herrschaft Razüns und Pfleger zu Vils, Abt Gerard vom St. Mang-Gotteshaus in Füessen

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2096

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/22/16 a, b

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang