Signatur
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Datum/Laufzeit
- 1702 - 1843 (Anlage)
Erschließungsstufe
Serie
Umfang und Medium
Original Papier-Libelle, 18 Stücke, ca. 4 cm
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Sammelposition von Alprechnungen mit Namenslisten der Berechtigten, Anzahl der Alpgräser und Höhe des Hirtenlohns für die Galtalpe, ausgestellt am 25. Feber 1702 von der Hirtenmeistem Martin Hueber und Georg Wörle. Die Einnahmen und Ausgaben betragen 225 Gulden Ähnliche Jahresrechnungen für Alpgeld und Hirtenlohn folgen für die Jahre 1703 und 1708. Gemeinderechnungen der Stadt Vils für die Jahre 1714 bis 1716 liegen von den Bürgermeistern Georg Wörle, Jakob Lob und Walter Schonger vor. Weiters Einnahmen- und Ausgabenverzeichnisse von den Jahren 1770 bis 1774, 1781, 1790,1798,1810, 1814,1815 und 1817.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerk. zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
TLA-Mikrofilm: 2100 2101 2102 2103 2104 2105
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerk. zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 38/33/201
EAP
Themen
Orte
Namen
Art des Mediums
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise