Einzelstück 1276 - 1703 II 26 (Konzept)

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-1276

Alternative Signatur

Titel

1703 II 26 (Konzept)

Datum/Laufzeit

  • 1703-02-26 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 7 Blatt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Handwerksordnung für die Fässer und Binder von Hall. Beiliegende auch ein Veizeichnis der Mitglieder. Meister: Martin Zeissler, Brudermeister, Wilhelm Biederer, Paul Bogner, Hans Mayr, Michael Schretter, Martin Leimgruber, Andreas Küechl, Georg Angerer, Paul Seybold, Sebastian Küechl, Rocnus Paul (gestrichen), Mattheus Riedmayr (gestrichen), Michael Steiniechner (gestrichen), Martin Zeissler (gestrichen). Gesellen: Franz Riedmayr, Büchsengeseile, Anton Wiser, Anton Schwab, Anton Mayr, Thomas Zehentner, Silvester Gruber, Josef Pliemb, Franz Stephan, Josef Schmadl, Georg Schwab, Hans Weeger, Paul Peugger, Georg Egger, Anton Gufler, Peter Stäckler, Matthias Nairz, Anton Planck, Christof Geiger, Simon Kloz, Franz Prantmayr, Bartholomeus Gufler, Josef Kerscher, Michael Steinmez, Gregor Kartnaller, Michael Premb, Michael Sattler, Georg Wiser, Cassian Klinger.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 30/Nr. 1278

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte