Einzelstück 345 - 1705 Jän. 25

Signatur

AT GemA St. Johann i. T. 7-9-345

Alternative Signatur

Titel

1705 Jän. 25

Datum/Laufzeit

  • 1705-01-25 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier -Kodex mit Pergament -Einband kartoniert, 265 Blatt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Viertlsrechnung des Ruprecht Marcher zu Harissen bei Geigen für das Viertl St. Johann 1703/4, welche er bei Gastgeber Franz Voglsanger zu St. Johann der anwesenden Nachbarschaft vorlegt und beschließen lässt. Von seinem gewählten und verlobten Vorgänger, dem Viertier Hans Seybaldt zu Wiesenschwang, übernimmt er die ausgewiesenen Schulden und Guthaben. Diese Viertlsrechnung wird von genannten Nachbarn ohne Bedenken angenommen. Gleichzeitig wird Ruprecht Marcher aus dem Viertlsamt entlassen und Georg Muhr von Oberndorf gewählt.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2180 2181 2182 2183

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 43/16/329

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte