Einzelstück 352 - 1708 Mai 30 Rattenberg

Signatur

AT StA Rattenberg 7-9-11-352

Alternative Signatur

Titel

1708 Mai 30 Rattenberg

Datum/Laufzeit

  • 1708-05-30 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 48x 75 cm, Siegelschnur anhangend, Rückvermerk

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Anna Aschpacher, Witwe nach Michael Höfer, Landgerichtprokurator zu R., verkauft um 800 fl und acht Thaler Leutkauf mit ihrem Anweiser Matthias Neiner, Gerichtsprokurator, der Virgiliuskirche in der Stadt R. (Kirchpropst: Johann Georg Salzburger, Wirt und Gastgeber) ihr beim Gottesacker gelegenes freieigenes gemauertes Haus samt Stöcklgebäude, welches sie am 2. Juli 1700 von ihrem Gatten geerbt hat. Es grenzt im Osten an den Stadtzwinger und im Westen an die Gasse. Sie behält jedoch das lebenslängliche Wohnrecht in genannten Räumen. Siegler: Johann Christian Moser, Hauptmann der Festung R., Matthias Bernhard Wüser von Wisenveldt, Stadt- und Landrichter der Herrschaft R. Zeugen: Johann Matthias Vogl und Georg Kholler, Metzgermeister zu R.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2226 2227

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 46/21/331

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte