Einzelstück 104 - 1710 Okt. 14, Windischmatrei

Signatur

AT GemA Matrei i. O. B-2-104

Alternative Signatur

Titel

1710 Okt. 14, Windischmatrei

Datum/Laufzeit

  • 1710-10-14 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 4 Blatt mit aufgedrücktem Siegel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Wegen der Weide am Schwar zenberg kommt es zwischen der Matreier Bürgerschaft und den Nachbarschaften Weier (Waler), Ganz und Brüggen einseits und der Nachbarschaft zu Zedlach (Zötlach) als Beklagte zu einem Vergleich vor dem deputierten Kommissar Franz Josef Kleienmayr, Salzburg, Pfleger zu Saxenburg und Veldtsperg in Oberkärnten. Nach Augenschein ist Zedlach berechtigt mit dem Vieh unter Aufsicht eines Hirten in den Schwarzenberg bis an die Fahrau oder Ramplsegg am Freitag und Samstag herauszufahren. Die anderen Tage ist die Weide den Klägern Vorbehalten, außer bei Schneeflucht. Dafür sind die Zedlacher verpflichtet, Brücken und Wege unentgeltlich zu erhalten und zu machen. Sollte der zu erhoffende Marchbrief auftauchen, so ist dieser Vergleich aufgehoben und es haben die alten Grenzen zu gelten. Die Einhaltung geloben genannte Matreier und die Zedlacher Lorenz Orthner, Georg Ruggenthailer, Gregor Grader, Peter Rasp, Alban Frider, Blasi Pötterer, Valentin Ruggenthailer, Sebastian Wachtlechner, Melchior und Simon Ruggentahller, Simon SchrÖckhueber, Sebastian Gasser usw. sowie genannte Zeugen. Ratifikation durch das Salzburger Hofgericht am 6. März 1711

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 21/95

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte