Einzelstück Z13 - Lehrbestätigung, Dettelbach/Franken

Signatur

AT GemA Pettneu a. A. Zunft-Z13

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Lehrbestätigung, Dettelbach/Franken

Datierung

  • 1715 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Orig. Pap. 1 Bl. mit aufgedr. S.

Bestandsbildner od. Urheber

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Meister Michael Kliner erscheint bei dem ehrsamen Handwerk vor offener Lade wegen seines Lehrjungen Thomas Schütz, welcher vor drei Jahren allhier zu Dattelbach bei dem ehrsamen Handwerk der Maurer aufgedingt worden ist. Zeugen der Aufnahme sind Michael Ham und Lorenz Seel. Simon Schanberger und Jakob Meiges schuldet er noch 6 Batzen für Wachs. Nachtrag vom 28. Jan. 1716
Am heutigen Tag bestätigt Michael Kliner (Klimber), Maurermeister des Handwerks zu Dattelbach und in Waner in Eschersdorf, daß Thomas Schitz von Pettneu aus Tirol zwei Jahr gelernt, wie es einem Lehrjungen zusteht.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      TLA, Mikrofilm Nr. 1915, 1916,1921, 1922;

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Hölzl, Sebastian: Gemeindearchive des Bezirks Landeck (= Tiroler Geschichtsquellen Nr. 31), Innsbruck 1991, Nr. 16: Gemeinde- und Zunftarchiv Pettneu, S. 105-152 (Zunftarchiv S. 123-152), hier S. 127 (Nr. Z12).

      EAP

      Sachbegriff

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang