Einzelstück 12 - 1718 März 26 Wien

Signatur

AT GemA Wängle 7-9-12

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1718 März 26 Wien

Datierung

  • 1718-03-26 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament-Libell 20 Blatt mit kartoniertem Einband und Papier Vorsatzblatt, 2

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Kaiser Karl VI. konfirmiert auf Bitte der gesamten Pfarre Aschau, Gericht Ehrenberg, die letztmals von seinem Bruder Kaiser Josef I. am 30. April 1707 bestätigten Privilegien, welche dieser unverändert von Kaiser Leopold wortwörtlich inserierte (vgl. Nr. 2). Die von Josef I. anno 1707 konfirmierten Privilegien sind nicht erhalten, doch in der Privilegienkonfirmation Kaiser Karls VI. vollinhaltlich übernommen. Auch Kaiser Karl VI. bestätigt die Privilegien und Freiheiten seiner Vorgänger unverändert. Siegler: Kaiser Karl VI. mit Unterschrift

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2096 2097

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/35/3

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang