Einzelstück 115 - 1719 März 25

Signatur

AT GemA Matrei i. O. B-2-115

Alternative Signatur

Titel

1719 März 25

Datum/Laufzeit

  • 1719-03-25 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 13 x 37 cm; anhangendes Siegel fehlt

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Peter Khöll am Klaunz übergibt seinem eheleiblichen Sohn Blasius seine bisher innegehabte Lehensgerechtigkeit auf 3/4 aus dem dritten Drittel der Hube am Niederklaunz, das Wälzl-Gütl genannt und genannte Grundstücke, welche dem Erzstift Salzburg lehenbar sind. Siegler: Unterschriften: Amtssiegel der Hofkammer Christoph Moriz Faber, Hofmeistereiverwalter, Johann Baptist Khaserer Zeugen: Dominikus Donatus Forstlehner, Bergrichter und Johann Wolfgang Jud, beide Schreiber zu Windischmatrei

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 21/106

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte