Einzelstück Z17 - Protokoll einer Zeugenaussage, Pettneu

Signatur

AT GemA Pettneu a. A. Zunft-Z17

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Protokoll einer Zeugenaussage, Pettneu

Datierung

  • 1727 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Orig. Pap. Doppelt.

Bestandsbildner od. Urheber

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Vor dem versammelten Maurer- und Zimmerhandwerk bei der Hauptlad zu Pettneu wird eine Zeugenaussage den Urban Jauner betreffend protokolliert. Franz Jäger, Meister am Rallsberg, 58 Jahre alt, sagt aus, daß er 1727 am Kirchtag zu Landeck eine Kuh gehütet habe, die Andrä Zangerl dort gekauft habe. Er habe dort ein Schaffell und ein Kalbfell in der Arbeit gehabt und zusammengebunden und in Graf im Wirtshaus auf den Schrein gelegt, welches dann verschwunden sei. Zu Gurna beim Wasserle habe er Urban Jauner mit dem gesuchten Leder am Rücken angetroffen und es ihm abgenohmmen, worauf er mit dem Messer bedroht wurde. - Viktor Leis zu Gandt im Stanzertal habe beim Kirchtag Urban Jauner ob Fadisen angetroffen und gefragt, woher er die Haut habe. Jauner sagte, er habe sie in Grafau gefunden. Darauf sei Franz Jäger gekommen und habe ihm die Felle vom Rücken gerissen mit der Behauptung, sie seien ihm gestohlen worden. Jaun habe ihn daraufhin niedergeschlagen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      TLA, Mikrofilm Nr. 1915, 1916,1921, 1922;

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Hölzl, Sebastian: Gemeindearchive des Bezirks Landeck (= Tiroler Geschichtsquellen Nr. 31), Innsbruck 1991, Nr. 16: Gemeinde- und Zunftarchiv Pettneu, S. 105-152 (Zunftarchiv S. 123-152), hier S. 129 (Nr. Z17).

      EAP

      Sachbegriff

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang