Pièce 131 - 1737 März 30

Cote

AT GemA Matrei i. O. B-2-131

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

1737 März 30

Date(s)

  • 1737-03-30 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

Papier Ähschr■. 6 Blatt unbeglaubigt

Histoire archivistique

Portée et contenu

Die Nachbarschaft zu Seblas unter Sebastian Wollgemueth, Marktrichter, Simon Ganzer, Andrä Kraßnig, Gregor Päterer, Martin Schreckhueber und Veit Tradtner ersucht das Waldmeisteramt, ihre Heimwaldung nach dem am 18. Mai 1736 vorgenommenen Vergleich entsprechend der Güter aufzuteilen und ihre Stockrechte zu protokollieren. Genannte Waldparzellen vom Proseggraben hinaus auf der Sonnenseite werden den Seblasern zugeteilt, weiters werden die Waldungen an der Schattseite in Mitteregg und Brühl (Priel) ausgewiesen. Auch den drei Söllhäusern werden ohne Nachteil der Hauptgüter Stockrechte zugeteilt. Der Rott zu Klausen bleibt trotz der vorgenommenen Stockrechtsteilung ihr Laubrecht unbenommen. Siegler: Wilhelm Rudolf Forstlechner, Bergrichter und Waldmeister zu Windischmatrei

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Note de publication

Tiroler Geschichtsquellen 21/122

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Brouillon

Niveau de détail

Moyen

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés