Einzelstück 1435 - 1740 IX 22

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-1435

Alternative Signatur

Titel

1740 IX 22

Datum/Laufzeit

  • 1740-09-22 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 5 Blatt; aufgedrücktes Papiersiegel (sehr gut erhalten)

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Erasmus Steidl, Fuhrmann an der unteren Innbrücke von Innsbruck, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über den halben Tenggenhof in Amras aus, den er von Johann Georg Schallinger, Goldarbeiter und Ratsbürger von Innsbruck, als Vormund der Maria Anna Faber, Tochter der Ursula Peter und des Dr. Josef Anton Faber, und von Franz Xaver Saiiler, Wirt und Gastgeborener von Zirl, als Vertreter der Maria Elisabeth Peter gekauft hat.
Siegler: Franz Xaver Weishammer, Stadtrichter von Hall Sieeelbitte: Johann Lorenz Paris Reinhardt, Stadtschreiber von Hall
Zeugen: Johann Haubtmann, Ratsbürger von Hall; Michael Matthias Farbmacher, Schreiber

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 30/Nr. 1438

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte