Einzelstück 23 - 1744 Mai 21 Unterlangkampfen

Signatur

AT GemA Langkampfen 7-9-11-23

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1744 Mai 21 Unterlangkampfen

Datierung

  • 1744-05-21 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier Abschrift 2 Doppelblatt unbesiegelt

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Vor Gerichtsschreiber Sebastian Perthaller und den beigezogenen Gerichtsverpflichteten Georg Widschwentner, beim Lackner zu Oberndorf, und Thomas Kaindl zu Morspach kommt es wegen Steuerdifferenzen zwischen der Nachbarschaft Langkampfen und dem Gastwüt Eusebius Schreyer vor Gericht zu einer Neubemessung. Auf Veranlassung des Hans Hofer beim Hofer, Paul Adamaer auf der Hueben, Matthäus Pinzinger beim Schuester,Max Achleithner beim Zaiser, Martin Grath beim Klötinger, Josef Thaller beim Samber und JakobEgger beim Egger wird Schreyers zugeteilter Grund in der Langkampfner Au neu ausgemessen mid festgestellt, dass er um 247 Klafter mehr hat, als den Inhabern einer ganzen Hube zusteht.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2232 2233 2234

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 46/15/12

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang