Einzelstück 73 - 1745

Signatur

AT StA Vils 7-9-73

Alternative Signatur

Titel

1745

Datum/Laufzeit

  • 1745 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier-Libell 6 Blatt , Konzept

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Ausgaben der Gemeinde Vils für das Rechnungsjahr 1745. Die größten Ausgaben werden für Zehrungskosten beim Bauding, am St. Georgentag, für den Umgang am St. Mangtag, für arme Leute, für das Wetterschießen, für Weggelder des Pflegers, für den Wegmacher auf der Lözen, den Brunnenmacher Andrä Hengg, für die Kuhhirten, Roß- und Ochsenhirten, für Futtergelder des Gemeindestiers und für die Tagschichten genannter Vilser verrechnet.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2100 2101 2102 2103 2104 2105

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 38/33/69

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte